+++ Alle Heimspiele werden durch 1., 3. und U13-Mannschaft gewonnen +++
Noch drei Mal konnten sich die Dillenburger Badmintonspielerinnen und Spieler am Sonntag (23.03.2025) über einen Sieg freuen, danach war das letzte Kapitel der Saison 2024/2025 geschrieben gewesen. Während die zweite Mannschaft nicht mehr antreten musste, da die gegnerische Mannschaft VfB Erda ihr Spiel vorab aus Personalgründen abgesagt hatte, traten die erste, die dritte und die U13-Mannschaft gegen Teams des RV Hoch-Weisel, einem Butzbacher Ortsteil, an. Mit den drei Triumphen endet für den TVD eine durchaus erfolgreiche Saison, an der man mit insgesamt neun Teams teilgenommen hatte.
TV 1843 Dillenburg 1 – RV FW Hoch-Weisel 1 8:0
Gegen stark ersatzgeschwächte Gäste gelang Dillenburgs Spitzenmannschaft im letzten Rundenspiel in der Bezirksoberliga der höchste Saisonsieg. Bereits nach den Doppeln sah alles nach einer eindeutigen Nummer aus, nachdem Kezia Suhr und Josefine Hof im Damendoppel erfolgreich waren ebenso wie ihre männlichen Teamkollegen Robin Dietrich und Bao Pham im ersten Herrendoppel und Paul Tetzner und Christian Becker im zweiten Herrendoppel. Allen drei Paaren gelangen sichere Zweisatzsiege, so dass nie die Frage aufkam, wer Herr im Hause ist.
Besonders deutlich wurden dann das erste und zweite Herreneinzel, in denen Robin Dietrich und Christian Becker spielten. Beide konnten ihre Spiele jeweils klar und einstellig gewinnen, so dass der TVD damit schon mit 5:0 uneinholbar vorne lag. Josefine Hof schraubte das Ergebnis mit einem ungefährdeten Sieg im Dameneinzel weiter in die Höhe, bevor im dritten Herreneinzel für Paul Teztner eine härtere Nuss zu knacken war.

Nach Satzgewinn im ersten Durchgang, musste er den zweiten Satz abgeben und fand auch nur schwer in den finalen Satz hinein. Doch mit Biss und einer Steigerung zur richtigen Zeit, konnte er seinen Gegner niederringen und die weiße Weste seines Teams wahren. Das diese unbefleckt blieb, hatte auch das gemischte Doppel seinen Anteil, in dem Lily Herrmann und Bao Pham im Einsatz waren. Knapp, aber verdient setzten sich beide durch und machten damit den Kantersieg ihrer Mannschaft perfekt.
Mit dem elften Saisonsieg im 14. Spiel schließt Dillenburg die Saison auf Rang zwei, den man bereits in der Vorwoche unter Dach und Fach gebracht hatte, ab.
Ergebnis bei nuLiga | Tabelle Bezirksoberliga
TV 1843 Dillenburg 2 – VfB Erda 3 8:0 (o.K.)
Ohne gespielt zu haben, beendet Dillenburgs zweite Mannschaft die Saison in der Bezirksliga B siegreich aufgrund des Nichtantretens der Gäste des VfB Erda. Damit beendet der TVD die Saison ungeschlagen mit neun Siegen und einem Unentschieden auf Rang eins, die man sich bereits vor zwei Wochen vorzeitig gesichert hatte. Damit verbunden ist auch der Aufstieg in die Bezirksliga A, in der die „Zweite“ in der kommenden Saison dann aufschlagen darf.
Ergebnis bei nuLiga | Tabelle Bezirksliga B
TV 1843 Dillenburg 3 – RV Hoch-Weisel 3 6:2
Einen spannenden Kampf lieferten sich am Sonntag die dritten Mannschaften von Dillenburg und Hoch-Weisel in der Bezirksliga B. Im Duell der Tabellennachbarn hätte der TVD seine Gäste noch überholen können, womit die Vorzeichen vor der Partie klar gesetzt waren. Zunächst kam die Heimmannschaft auch gut hinein ins Spiel und gewann das Damendoppel, das die Nachwuchsspielerinnen Leni Feindler und Olivia Gabel ohne Probleme gewinnen konnten.
Knapp geschlagen mussten sich zwei weitere Nachwuchsspieler im Team: Leon Turschner und Aeneas Adamietz verloren im zweiten Herrendoppel, in dem sie tolle Ballwechsel und einige gelungene Aktionen zeigten, am Ende aufgrund zu vieler eigener Fehler. Diese unterliefen immer wieder auch Pascal Hartung und Dominik Müller im ersten Herrendoppel, wo sie sich nach verlorene ersten Satz zurückkämpfen und sich einen dritten Satz erspielen konnten. In diesem ging es dann bis in die Verlängerung, nach abgewehrtem Matchball konnte beide dann aber das Blatt noch einmal wenden und sich letztlich durchsetzen.
Mit dem 2:1-Zwischenstand ging es dann in die Einzel, wo Christian Helm mit dem Gewinn des zweiten Herreneinzels in zwei Sätzen einen ganz wichtigen Spielpunkt für sein Team sichern konnte. Parallel mühte sich Pascal Hartung im ersten Herreneinzel ab, konnte nach Satzgewinn im ersten Durchgang dann aber zum Ende des zweiten Satzes mehr und mehr Spielanteile bekommen und sich damit auch den Sieg sichern. Mit dem 4:1 war der TVD damit voll auf Siegkurs bei noch drei ausstehenden Spielen. Im gemischten Doppel bestand bereits die erste Chance zur Entscheidung, und in zwei knappen Sätzen setzen sich Dominik Müller und Ann-Kathrin Hartung auch letztlich verdient durch. Damit war der Sieg vorab gesichert, und Leni Feindler baute diese im Anschluss auch noch weiter aus.

Im Dameneinzel hatte sie keine Probleme und gewann dieses sicher, bevor mit Jonas Illner der fünfte Nachwuchsmann im Team noch eine Punktechance hatte. Im dritten Herreneinzel musste er die Überlegenheit seines Gegners aber anerkennen und unterlag in zwei Sätzen, die damit zum zweiten Ehrenpunkt kamen. Mit dem 6:2-Erfolg setzte sich Dillenburg letztlich nicht nur durch, sondern schaffte tatsächlich noch den Sprung an Hoch-Weisel vorbei auf Rang vier. Ein toller Erfolg für Dillenburgs Nachwuchs- und Ausblidungsmannschaft, die – gespickt mit einigen erfahreneren Spielern – ihre mit dem Rundenschluss erste Saison im Erwachsenenbereich absolviert hat.
Ergebnis bei nuLiga | Tabelle Bezirksliga B
TV 1843 Dillenburg U13 – RV Hoch-Weisel U13 6:0
Gegen eine Mannschaft mit einigen Debütanten hatte Dillenburg am Sonntagmittag einfaches Spiel. Die Doppel, bestritten von Sibel Tunclar Dominguez und Johann Becker sowie Noah Schmidt und Lasse Becker, konnten zu Spielbeginn klar gewonnen werden. Ähnlich verliefen dann auch die Einzel, in denen jeder jungen Oranienstädter sein Spiel sicher gewinnen konnte.

Mit dem dritten Saisonsieg beendet die jüngste TVD-Mannschaft die Saison auf Rang zwei.